Neue Philharmonie Westfalen
Ticket kaufen*

Neue Philharmonie Westfalen

Mozart in Trauer

Information

Mozart genoss das Leben, lebte aber auch im Bewusstsein der Vergänglichkeit. Seine „Trauermusik“ entstand zum Begräbnis zweier Freimaurer. Mit der „kleinen g-moll-Sinfonie“ erkundet der 17-Jährige Pfade zwischen Leben und Tod. Der Klang der Bratsche ist wie geschaffen für den Ausdruck von Trauer. Eric Quirante Kneba, NPW-Solo-Bratscher, stellt zwei großartige Werke vor: Paul Hindemith reagierte mit seiner „Trauermusik“ auf den Tod des englischen Königs Georg V. Barocke Reminiszenzen schließen die Meditation ab. Auch Benjamin Britten griff auf Vorbilder zurück: John Dowlands „Lachrymae“ (Tränen). Englische Schwermut verströmt ebenfalls Edward Elgars „Sospiri“ (Seufzer).

Präsentiert von der Sparkasse Gelsenkirchen

NPW persönlich

Um 10:30 Uhr vor jedem Sonntagskonzert in der Heilig-Kreuz-Kirche:
Mitglieder der NPW stellen ihre Instrumente vor und bieten Einblicke in ihr Leben als Orchestermusiker*in.

Weitere Infos:

WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)
MAURERISCHE TRAUERMUSIK C-MOLL KV 477

PAUL HINDEMITH (1895 – 1963)
„TRAUERMUSIK“ FÜR VIOLA UND STREICHORCHESTER

EDWARD ELGAR (1857 – 1934)
SOSPIRI OP. 70

BENJAMIN BRITTEN (1913 – 1976)
„LACHRYMAE“ FÜR VIOLA UND STREICHORCHESTER OP. 48

WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)
SINFONIE NR. 25 G-MOLL KV 183

Dirigent: Rasmus Baumann

Solist: Eric Quirante Kneba, Viola

Karten gibt es an der Theater Kasse, am Veranstaltungstag vor Ort oder unter https://shop.musiktheater-im-revier.de

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie über einen solchen Link auf der Zielseite ein Ticket kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlungsprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.