Neue Philharmonie Westfalen
Ticket kaufen*

Neue Philharmonie Westfalen

Tango mit Mozart in Paris

Information

Folgen Sie uns von den Pariser Cafés in die Tangolokale von Buenos Aires. Liebeserklärungen an die argentinische Hauptstadt komponierte der „Tangokönig“ Astor Piazzolla mit „Tangazo“ und seinem Welterfolg „Die vier Jahreszeiten“. Christian Gerber, einer der vielseitigsten Bandoneonisten, ist Piazzollas Musik besonders verbunden. Mit Blick auf die Pariser Varietés instrumentierte Igor Strawinsky in den 1920er-Jahren frühere Klavierstücke: Als „Suiten“ tanzten sie nun frech im Orchester. In Paris fühlte sich auch Wolfgang Amadeus Mozart wohl. Mit seiner „Pariser Sinfonie“ wollte der 22-Jährige das französische Publikum erobern – was ihm glänzend gelang.

Präsentiert von der Sparkasse Gelsenkirchen

NPW persönlich

Um 10:30 Uhr vor jedem Sonntagskonzert in der Heilig-Kreuz-Kirche:
Mitglieder der NPW stellen ihre Instrumente vor und bieten Einblicke in ihr Leben als Orchestermusiker*in.

Weitere Infos:

IGOR STRAWINSKY (1882 – 1971)
SUITE FÜR KLEINES ORCHESTER NR. 1

ASTOR PIAZZOLLA (1921 – 1992)
„DIE VIER JAHRESZEITEN VON BUENOS AIRES“
FÜR BANDONEON UND STREICHORCHESTER

WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)
SINFONIE NR. 31 D-DUR KV 297 „PARISER“

ASTOR PIAZZOLLA (1921 – 1992)
TANGAZO – VARIATIONEN ÜBER BUENOS AIRES

Dirigent: Rasmus Baumann

Solist: Christian Gerber (Bandoneon)

 

Karten gibt es an der Theater Kasse, am Veranstaltungstag vor Ort oder unter https://shop.musiktheater-im-revier.de

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie über einen solchen Link auf der Zielseite ein Ticket kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlungsprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.