
Hans-Sachs-Haus Gelsenkirchen
Informationen zum Veranstaltungsort
Das Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen verfügt mit dem Bürgerforum und dem Atrium über multifunktionale Räume für unterschiedlichste Veranstaltungsformate: Tagungen, Konzerte, Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen unterschiedlichster Provenienz sowie glanzvolle Galas sind in diesen Räumen problemlos umsetzbar und gehören zu unserem Tagesgeschäft.
Die Gelsenkirchener schätzen ihr Hans-Sachs-Haus als die „Erste Adresse“ in Gelsenkirchen ebenso, wie die Besucher von außerhalb unserer Stadtgrenzen.
Die emschertainment GmbH hält als Teil der Stadtwerke- Gruppe Gelsenkirchen und Betreiberin des Bürgerforums für alle Kultur- und Tagungsveranstaltern sowie Eventagenturen und Industriekunden ein individuelles Full-Service-Angebot in jeglichen Belangen des Veranstaltungsmanagements bereit. Alle Veranstaltungsformate sind im Hans-Sachs-Haus barrierefrei umsetzbar. Sprechen Sie uns gerne an!
Aktuelle Informationen
Veranstaltungen, die aktuell im Hans-Sachs-Haus stattfinden, finden Sie hier.
Historie des Hans-Sachs-Haus‘
- Hans-Sachs-Haus Eingang
- Hans-Sachs-Haus ehemaliger Saal
Gelsenkirchen erhielt in den 1920er Jahren mit dem Hans-Sachs-Haus ein neues kulturelles Zentrum. Der 1.600 Besucher fassende Saal wurde als Konzertsaal, Theater, Oper, Kinosaal, Kongresszentrum genutzt. Er war Schauplatz politischer Veranstaltungen jeglicher Couleur. Schriftsteller und Wissenschaftler hielten Vorträge, Messen und Ausstellungen fanden ihr Publikum, Berufsverbände, Vereine, Schulen, Unternehmen feierten hier ihre Jubiläen und hielten ihre Jahresversammlungen ab. Karneval, Weihnachten, Sylvester, Abschluss- und Frühlingsbälle, kaum eine Anlass, der nicht im Hans-Sachs-Haus-Saal gefeiert wurde. Selbst für Sportveranstaltungen wie Boxen, Turnen, Schach, Tischtennis und immer wieder Tanzen fanden sich Termine.
Mit der damals größten Saalorgel von der berühmten Orgelbaufirma Walcker bekam das Haus ein zusätzliches unverwechselbares Highlight.
(Quelle: https://www.hsh-ge.de/)
Diese Tradition wird fortgesetzt: Mit dem Bürgerforum und dem Atrium verfügt das Gebäude über eine multifunktionale Veranstaltungsfläche für unterschiedlichste Formate. Tagungen, Konzerte, Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen sowie glanzvolle Galas sind in diesen Räumen problemlos umsetzbar.
Für weitere Informationen über können Sie gerne an der historischen Spurensuche in Gelsenkirchen teilnehmen und sich hier für eine Führung anmelden.
Bildergalerie
- Atrium
Mieten Sie das Hans-Sachs-Haus!
Die emschertainment GmbH hält für alle Kultur- und Tagungsveranstaltern, für Eventagenturen sowie für Industriekunden ein individuelles Full-Service-Angebot in jeglichen Belangen des Veranstaltungsmanagements bereit. Alle Veranstaltungen im Hans-Sachs-Haus sind barrierefrei umsetzbar.
Das Spektrum reicht vom kleinen Diskussionsforum mit ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bis hin zur Galaveranstaltung mit ca. 1.000 geladenen Gästen. In jedem Veranstaltungsformat werden die Bereiche Bürgerforum/Atrium ihrer Rolle als „Gute Stube“ Gelsenkirchens uneingeschränkt gerecht.
Wenn Sie eine Anfrage stellen möchten, senden Sie bitte dieses Anfrageformular an unsere Ansprechpartnerin.
Im Folgenden werden einige dieser Formate beispielhaft vorgestellt. Darüber hinaus sind allerdings etliche weitere Varianten denkbar. Besprechen Sie sich hierzu mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der emschertainment GmbH, die Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Planungen gerne beratend zur Seite stehen.
Das Bürgerforum/Atrium
Das Bürgerforum ist ein Veranstaltungssaal, den man beim ersten Betreten des Hans-Sachs-Hauses als solchen gar nicht wahrnimmt. Zu beeindruckend ist zunächst die Transparenz des Hauses in Richtung des Alfred-Fischer-Platzes und die imposante Höhe des Atriums. Erst auf den zweiten Blick erschließen sich die Bereiche, in denen Veranstaltungen stattfinden können.
Ein durchdachtes System aus variablen Trennwänden ermöglicht in kurzer Zeit die Erstellung eines individuellen Veranstaltungsortes, der genau auf die Ansprüche des jeweiligen Nutzers zugeschnitten ist.
- Atrium
- Bürgerforum
- Trennwände
- Grundriss
Tagungen und Konferenzen
Für das Format Tagungen und Konferenzen bietet das Bürgerforum ideale Voraussetzungen. Mit dem modularen Aufbaukonzept stehen zahlreiche Bestuhlungsvarianten und verschiedene Bühnengrößen zur Verfügung.
Moderne Medientechnik sorgt für eindrucksvolle Präsentationen und der technische Service der emschertainment GmbH garantiert einen professionellen Ablauf der Veranstaltung.
Das Veranstaltungscatering kann direkt im Bürgerforum oder je nach Teilnehmerzahl auch im Atrium stattfinden.
Im Bürgerforum finden bei unterschiedlichen Reihenbestuhlungen maximal 390 Personen Platz. Parlamentarisch bestuhlt liegt die Maximalkapazität bei 236 Personen.
- Bestuhlungsvarianten Tagung
Galaveranstaltungen
Durch die Kombination des Bürgerforums mit dem Atrium wird der Veranstaltungsbereich im Hans-Sachs-Haus zu einem eindrucksvollen Saal, der seinesgleichen sucht. Die imposante Architektur verleiht Veranstaltungen einen ganz besonderen Glanz und hinterlässt bleibende Eindrücke bei den Gästen. Beste Voraussetzungen für eine unvergessliche Galaveranstaltung!
Aber auch die Nutzung des geschlossenen Bürgerforums in Kombination mit dem Atrium bietet viele Vorteile. So kann zum Beispiel der offizielle Teil einer Veranstaltung mit Bühnenprogramm im Bürgerforum stattfinden und anschließend trifft man sich zum entspannten GET TOGETHER im Atrium, um gute Gespräche zu führen und ein leckeres Buffet zu genießen.
Eine ganz besondere Atmosphäre entsteht auch bei Galaveranstaltungen, die sich auf das Bürgerforum beschränken. Durch das mobile Wandsystem können unterschiedliche Raumatmosphären geschaffen werden.
Ob im komplett geschlossenen oder teilweise geöffneten Raum mit freiem Blick durch die Glasfassade auf den Alfred- Fischer-Platz – das Bürgerforum bietet für jeden Anlass den perfekten Rahmen.
- Bestuhlungsvarianten Tagung
Kabarett, Kleinkunst und Konzerte
Durch die flexible Raumgestaltung des Bürgerforums und durch die technischen Möglichkeiten ist eine besonders intime Veranstaltungsatmosphäre problemlos herstellbar. Egal, in welcher Reihe man im Bürgerform Platz nimmt – man ist immer ganz nahe dran.
Außerdem besitzt das Bürgerforum im Hans-Sachs-Haus eine exzellente Akustik, die man bei einem Saal mit variablen Wandelementen zunächst nicht vermuten würde: Ob verstärkt oder unverstärkt, unplugged oder elektronisch – die Klangwirkung des Bürgerforums versteht zu überzeugen.
- Bestuhlungsvarianten
Leider können keine Geburtstage veranstaltet werden.
Christopher Werrn
Veranstaltungsmanagement
christopher.werrn@emschertainment.de
Lisa-Marie Magiera
Veranstaltungsmanagement
lisa-marie.magiera@emschertainment.de
Ausschließlich Catering:
Bitte Fragen Sie bei Herrn Werrn und Frau Magiera nach.
Veranstaltungen im Hans-Sachs-Haus
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie über einen solchen Link auf der Zielseite ein Ticket kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlungsprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.